Dietmar Krüger zeigt den Weg der BFS vom Treuhandkreditinstitut zur führenden Fachbank für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft.
Von 1997 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2014 war Dietmar Krüger als Mitglied des Vorstandes der Bank für Sozialwirtschaft AG zuständig für das Kreditgeschäft und die Unternehmenssteuerung. Zuvor hatte er unter anderem die Geschäftsstelle Hannover und die Kreditzentrale der Bank aufgebaut. Als er 1974 als Kreditsachbearbeiter bei der Bank eintrat, machte sich diese gerade auf den Weg vom Treuhandkreditinstitut zur Universalbank und Fachbank der Freien Wohlfahrtspflege. Die AG-Umwandlung 1997 ermöglichte das immense Wachstum im Kreditgeschäft, das die Bank viele Jahre verzeichnete. Dietmar Krüger berichtet von engen Beziehungen zu den Wohlfahrtsverbänden, engagierten Mitarbeiter*innen und davon, wie sinnhaft es ist, etwas Gutes zu finanzieren.
Keinen Beitrag mehr verpassen?
Von 1923 bis 2023
6 Themenschwerpunkte verweisen darauf, in welchen Rollen die Bank für Sozialwirtschaft in den letzten 100 Jahren gemeinsam mit ihren Kund*innen und Gesellschaftern gewirkt hat.